Betriebliche Photovoltaikanlagen

Betriebliche Photovoltaiksysteme werden von Bund, Ländern und vereinzelten Gemeinden gefördert.

Der Investitionszuschuss des Bundes im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes kann für neu errichtete Photovoltaikanlagen, PV-Erweiterungen sowie für zeitgleich errichtete Stromspeicher beantragt werden. Wir informieren unsere Business-Kunden jederzeit gerne über den entsprechenden Leitfaden und alles Wissenswerte einer Bundesförderung.

Auf Landesebene wurde in Salzburg ab 1.5.2022 die Förderungsaktion „Betriebliche Photovoltaik-Anlagen“ im Rahmen des Salzburger Wachstumsfonds wieder aufgenommen und wird mit Ausschöpfung des Budgets, jedenfalls aber spätestens  mit 31.12.2022 beendet. Im Rahmen dieser Förderungsaktion müssen förderfähige Anlagen dem neuesten Stand der Technik entsprechen und fach- sowie normgerecht installiert werden. Auch die Errichtung von intelligenten Speichersystemen für die Eigenverbrauchsoptimierung am selben Standort ist förderbar.

Im Fall betrieblicher Photovoltaiksysteme können Bundes- und Landesförderungen  ebenfalls kombiniert werden. Gerne übernehmen wir auch für unsere Geschäftskunden die Abwicklung der erforderlichen bürokratischen Schritte.

Zudem werden in betriebliche PV-Anlagen von einigen österreichischen Gemeinden bezuschusst. Der Umfang und die Voraussetzungen einer solchen Energieförderung sind dabei von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Wir empfehlen aus diesem Grund die uns vorliegenden Förderinformationen der Gemeinden zu prüfen oder entsprechenden Informationen direkt bei der zuständigen Gemeinde einzuholen.