Salzburg
Das Land Salzburg bietet im Rahmen der Energiestrategie Salzburg 2050 ein Förderpaket für private, landwirtschaftliche und betriebliche Photovoltaikanlagen an. Gefördert werden auch PV-Großanlagen sowie intelligente Speichersysteme. Aktuell werden KEINE Photovoltaikanlagen auf Neubauten bezuschusst. Auf Bestandsbauten und für PV-Erweiterungen sieht das Land derzeit einen Zuschuss von 150 Euro / kWp vor, allerdings nur bis zu einer Anlagengröße von maximal 20 kWp. Grundsätzlich wird die Förderung nur dann genehmigt, wenn der entsprechende Förderantrag noch vor Bestellung der Anlage gestellt wird.
So unkompliziert der Weg auf den ersten Blick auch scheint, werden für die Antragstellung dennoch detaillierte, technische Daten abgefragt, deren Zusammenstellung viel Zeit und Energie kostet. Leider ist auch die papierlose Abwicklung über das Online-Tool immer wieder mit Schwierigkeiten verbunden.
Daher bieten wir unseren Kunden ein Förderpaket für den Pauschalbetrag von 384 Euro an und erarbeiten die gesamte Checkliste eines erfolgreichen Förderantrags mit unseren Kunden gemeinsam. Von der Beratung über die Abwicklung des Förderantrags bis zur Durchführung der geförderten Baumaßnahmen gehen wir den Weg gemeinsam.
Wir empfehlen eine frühzeitige Kontaktaufnahme, sodass wir alle erforderlichen Dokumente und Anträge fristgerecht einreichen können.
Tirol
Im Rahmen der Energiestrategie Tirol 2050 unterstützt auch das Land Tirol Privatpersonen, landwirtschaftliche Haushalte, Betriebe und Gemeinden bei Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und -unabhängigkeit mit einer Bandbreite an Energieförderungen. Förderansuchen können für Photovoltaikanlagen, intelligente Stromspeichersysteme, Steuerungen sowie Wärmepumpen eingereicht werden.
Auch in Tirol ansässige Energieautonom-Kunden werden von uns über Fördermöglichkeiten, Förderumfang und entsprechende technische Voraussetzungen beraten. Um dem vorgeschriebenen Förderablauf des Landes Tirol zu entsprechen, empfehlen wir eine zeitnahe Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam die einzelnen Schritte der einschlägigen Fördercheckliste in die Wege leiten und umsetzen können.
Aufgepasst! Im Gegensatz zu den Förderrichtlinien des Landes Salzburg kann ein Förderansuchen in Tirol erst nach Kauf und Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage eingereicht werden.