Produkt- und Servicepartner

Ein Unternehmen ist nur so gut, wie die Menschen und die Technik, die dahinter stehen. Um unseren Kunden den bestmöglichen Service und qualitativ hochwertigste Bauteile anzubieten, arbeiten wir sowohl im Dienstleistungs- als auch Produktsegment mit einer Bandbreite kompetenter und zuverlässiger Partner zusammen.

SOL-utions Photovoltaik Konzepte ist unser Partner im Salzkammergut und darüber hinaus. Für 3D Planung, Ertragssimulation und Verschattungsanalysen ist SOL-utions der Ansprechpartner unserer Wahl.
Die Sonnenkraftwerker sind unsere Partner für Photovoltaikprojekte in Tirol. Als Experten in den Bereichen Dachsicherungssysteme und Photovoltaikanlagen setzen wir bei der Montage unserer Anlagen in Tirol auf die Sonnenkraftwerker.
SolarEdge ist einer der globalen Marktführer im Bereich intelligente Energieanwendungen. Wir nutzen ihre DC-optimierte Wechselrichterlösung, den Leistungsoptimierer sowie die Monitoring-Plattform zur Überwachung der Energiebilanz. Als SolarEdge-Servicepartner kümmern wir uns außerdem um jede SolarEdge Photovoltaikanlage – unabhängig davon ob wir sie installiert haben.

Die BISOL Group ist ein europäischer Hersteller von hochwertigen Photovoltaikmodulen, die auch wir für unsere Anlagen verwenden. Die kristallinen Paneele zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungsverhalten und ein ästhetisches Design aus. Strenge Qualitätskontrollen bei der Produktion gewährleisten höhere Energieerträge und eine längere Lebensdauer der Hochleistungsmodule.
Unser italienischer Partner Sunballast expandiert im Produktionssektor für Photovoltaikzubehör und versorgt uns mit Tragestrukturen für Photovoltaikmodule auf Dächern. Das System von Ballastelementen der Produktlinie Sun Ballast® vereint Sicherheit mit Funktionalität und ermöglicht Planern, Monteuren und Wartungstechnikern ihre Arbeitsschritte effizienter aufeinander abzustimmen.
Das Ziel von E3/DC ist, nachhaltig neue Standards für die Hausversorgung mit maximaler Leistung und Qualität zu erreichen. Die ausgereiften Technologien automotiven Ursprungs werden genutzt, um erneuerbare Energie auch für andere Bereiche des täglichen Lebens zur Verfügung zu stellen. Der Name E3/DC setzt sich zusammen aus E3 (einsparend, erneuerbar, effektiv) und DC (Gleichstrom).
JinkoSolar ist ein international agierender Konzern in der Solarbranche. Unsere Solarpaneele von JinkoSolar haben einen hohen Wirkungsgrad und können so auch bei geringer Lichteinstrahlung hervorragende Leistungen erzielen. Die ausgewiesene Zertifizierung für hohe Wind- und Schneebelastbarkeit sorgt für eine lange Lebensdauer.

Ein wesentlicher Bestandteil für die optimale Energiebilanz von Photovoltaikanlagen sind intelligente Energiespeichersysteme. Wir verwenden die intuitiven, reaktionsschnellen und energieeffizienten Batteriespeicher-Anlagen von LG Chem. Es handelt sich um intelligente Lösungen zur Optimierung des Eigenverbrauchsanteils von Photovoltaikanlagen.

Die sonnenBatterie ist ein Hightech-Stromspeicher, der in Kombination mit einer Photovoltaikanlage rund 80 Prozent des jährlichen Energiebedarfs mit selbst erzeugtem, sauberem Strom abdecken kann. So wird die Stromrechnung auf ein Minimum reduziert und mehr Unabhängigkeit von konventionellen Energieversorgern gewährleistet.

Für autarke Gebäude ohne Stromnetzanbindung greifen wir auf die Inselsysteme unseres Partners Victron Energy zurück. Ähnlich wie bei herkömmlichen Photovoltaikanlagen arbeiten Inselanlagen mit Solarmodulen und einem Wechselrichter. Bei Inselanlagen wird jedoch zusätzlich ein Akkumulator in die Anlage integriert, der den Strom zwischenspeichert.

Mit dem intelligenten Überschussregler von VoltoPlus kann die überschüssige Energie einer Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch genutzt und die Eigenverbrauchsquote maximiert werden.  Durch die integrierte Mess-Einheit kann VoltoPlus die tatsächlich auftretenden Ströme, Spannungen und Leistungen erkennen und bei überschüssiger Energie die Ausgänge entsprechend schalten.

Die im Jahr 2012 beschlossene Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 setzt sich zum Ziel, das Land Salzburg bis zum Jahr 2050 zu einer klimaneutralen, energieautonomen und nachhaltigen Region zu machen. Als Partnerbetrieb dieser Initiative leisten wir durch Maßnahmen wie Elektromobilität, der nachhaltigen Beschaffung von Büromaterialien und der Umstellung auf eine CO2-neutrale Energieversorgung unseres Büros einen wertvollen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels.
Bei SMARTFOX (Dafi GmbH) handelt es sich um ein intelligentes Solarenergie Managementsystem, mit dessen Hilfe die Eigenverbrauchsquote von Photovoltaiksystemen optimiert wird. Diese smarte Regelungstechnik, die auch wir nutzen, maximiert den Eigenverbrauch indem Energie automatisch an Verbraucherstellen innerhalb des Hauses weitergeleitet wird.

Unser österreichischer Partner OVUM hat sich smarten Produkten für Heizanlagen mit Wärmepumpen verschrieben. Dank des dezentralen und ausfallsicheren Systems können die Wärmepumpenanlagen auf Niedertemperatur betrieben und Verluste reduziert werden. Gleichzeitig werden die Anforderungen der Trinkwasserhygienenorm erfüllt.

Produkte- und Service Partner

Ein Unternehmen ist nur so gut, wie die Menschen und die Technik, die dahinter stehen. Um unseren Kunden den bestmöglichen Service und qualitativ hochwertigste Bauteile anbieten zu können, arbeiten wir sowohl im Dienstleistungs- als auch Produktsegment mit einer Bandbreite kompetenter und zuverlässiger Partner zusammen.

SOL-utions Photovoltaik Konzepte (sol-utions.at):

SOL-utions Photovoltaik Konzepte ist unser Partner im Salzkammergut und darüber hinaus. Für 3D Planung, Ertragssimulation und Verschattungsanalysen ist SOL-utions der Ansprechpartner unserer Wahl.

Die Sonnenkraftwerker (https://www.sonnenkraftwerker.at):

Die Sonnenkraftwerker sind unsere Partner für Photovoltaikprojekte in Tirol. Als Experten in den Bereichen Dachsicherungssysteme und Photovoltaikanlagen setzen wir bei der Montage unserer Anlagen in Tirol auf die Sonnenkraftwerker.

SolarEdge (https://www.solaredge.com):

SolarEdge ist einer der weltweiten Marktführer im Bereich intelligente Energieanwendungen. Wir nutzen ihre DC-optimierte Wechselrichterlösung, den Leistungsoptimierer sowie die Monitoring-Plattform zur Überwachung der Energiebilanz. Als SolarEdge-Servicepartner kümmern wir uns außerdem  gerne um jede SolarEdge PV-Anlage – unabhängig davon ob sie von uns installiert wurde.

BISOL Group (bisol.com):

BISOL Group ist ein europäischer Hersteller von hochwertigen Photovoltaik-Modulen, die auch wir für unsere Anlagen verwenden. Die kristallinen Paneele zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungsverhalten und ein ästhetisches Design aus. Strenge Qualitätskontrollen bei der Produktion gewährleisten höhere Energieerträge und eine längere Lebensdauer der Hochleistungsmodule.

Sunballast (sunballast.it/de):

Unser italienischer Partner Sunballast expandiert im Produktionssektor für Photovoltaikzubehör und versorgt uns mit Tragestrukturen für Photovoltaikmodule auf Dächern. Das System von Ballastelementen der Produktlinie Sun Ballast® vereint Sicherheit mit Funktionalität und ermöglicht Planern, Monteuren und Wartungstechnikern ihre Arbeitsschritte effizienter aufeinander abzustimmen.

E3DC (https://www.e3dc.com):

Das Ziel von E3/DC ist, nachhaltig neue Standards für die Hausversorgung mit maximaler Leistung und Qualität zu erreichen. Die ausgereiften Technologien automotiven Ursprungs werden genutzt, um erneuerbare Energie auch für andere Bereiche des täglichen Lebens zur Verfügung zu stellen. Der Name E3/DC setzt sich zusammen aus E3 (einsparend, erneuerbar, effektiv) und DC (Gleichstrom).

JinkoSolar (https://www.jinkosolar.com/):

JinkoSolar ist ein international agierender Konzern in der Solarbranche. Unsere Solarpaneele von JinkoSolar haben einen hohen Wirkungsgrad und können so auch bei geringer Lichteinstrahlung hervorragende Leistungen erzielen. Die ausgewiesene Zertifizierung für hohe Wind- und Schneebelastbarkeit sorgt für eine lange Lebensdauer der Solarmodule.

LG Electronics (https://www.lg.com/de/business/solar):

Ein wesentlicher Bestandteil für eine optimale Energiebilanz von Photovoltaikanlagen sind intelligente Energiespeicher-Systeme. Wir verwenden die intuitiven, reaktionsschnellen und energieeffizienten Batteriespeicher-Anlagen von LG Chem. Es handelt sich um intelligente Lösungen zur Optimierung des Eigenverbrauchsanteils von Photovoltaikanlagen.

sonnen GmbH (https://sonnen.at/sonnenbatterie/):

Die sonnenBatterie ist ein High-Tech-Stromspeicher, der in Kombination mit einer Photovoltaikanlage rund 80 Prozent des jährlichen Energiebedarfs mit selbst erzeugtem, sauberem Strom abdecken kann. So wird die Stromrechnung auf ein Minimum reduziert und mehr Unabhängigkeit von konventionellen Energieversorgern gewährleistet.

Victron Energy (https://www.victronenergy.de/): Inselsysteme

Für autarke Gebäude ohne Stromnetzanbindung greifen wir auf die Inselsysteme unseres Partners Victron Energy zurück. Ähnlich wie bei herkömmlichen Photovoltaikanlagen arbeiten Inselanlagen mit Solarmodulen und einem Wechselrichter. Bei Inselanlagen wird jedoch zusätzlich ein Akkumaltor in die Anlage integriert, der den Strom zwischenspeichert.

VoltoPlus (www.voltoplus.com):

Auch mit dem intelligenten Überschussregler VoltoPlus kann die überschüssige Energie einer Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch genutzt und die Eigenverbrauchsquote maximiert werden.  Durch die integrierte Mess-Einheit kann VoltoPlus die tatsächlich auftretenden Ströme, Spannungen und Leistungen erkennen und bei überschüssiger Energie die Ausgänge entsprechend schalten.

Klima- und Energiestrategie SALZUBURG 2050

(https://www.salzburg.gv.at/themen/umwelt/klima/salzburg2050):

Die im Jahr 2012 beschlossene Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 setzt sich zum Ziel das Land Salzburg bis zum Jahr 2050 zu einer klimaneutralen, energieautonomen und nachhaltigen Region zu machen. Als Partnerbetrieb dieser Initiative leisten wir durch Maßnahmen wie Elektromobilität, der nachhaltigen Beschaffung von Büromaterialien und der Umstellung auf eine CO2-neutrale Energieversorgung unseres Büros einen wertvollen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels.

SMARTFOX (http://smartfox.at/):

Bei SMARTFOX (DAfi GmbH) handelt es sich um ein intelligentes Solarenergie Managementsystem, mit dessen Hilfe die Eigenverbrauchsquote von Photovoltaik-Systemen optimiert wird. Diese smarte Regelungstechnik, die auch wir nutzen, maximiert den Eigenverbrauch an Solarenergie, indem Energie automatisch an Verbraucherstellen innerhalb des Hauses weitergeleitet wird.

Ovum Heiztechnik GmbH (http://www.ovum.at/):

Unser österreichischer Partner OVUM hat sich smarten Produkten für Heizanlagen mit Wärmepumpen verschrieben. Dank des dezentralen und ausfallsicheren Systems können die Wärmepumpenanlagen auf Niedertemperatur betrieben und Verluste reduziert werden. Gleichzeitig werden die Anforderungen der Trinkwasserhygienenorm erfüllt.