Laut Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Arnulf Grübler, Energieforscher am Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA), ist es noch nicht zu spät. Tatsächlich sei es möglich das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen ohne unseren eigenen Lebensstandard senken zu müssen. Dabei trifft Grübler in seiner Studie sogar die Annahme, dass wir bis 2050 unsere jährlichen Reisekilometer verdoppeln, mehr Geräte anschaffen und die Nahrungsmittelproduktion um ein Drittel...
Read More

Innovative Gebäudetechnologien als zukunftsweisend Jeder muss sein Haus heizen, braucht Strom und Warmwasser. Wir sehen uns mit einem stetig steigenden Energieverbrauch bei gleichzeitig steigenden Energiekosten konfrontiert. Mit unserem Verbrauch steigen aber auch die Emissionen, die der Umwelt zumuten. Gerade für einen aktiven Klimaschutz wäre es also wichtig, Wärmeenergie mit möglichst geringem CO2-Ausstoß zu erzeugen. Nicht nur Neubauten haben eine Chance...
Read More

Verlängerung der Testphase Seit 1. August 2018 gilt auf zwei Abschnitten der Westautobahn (A1) testweise das erhöhte Tempolimit 140. Ursprünglich war der Tempotest auf die Dauer von einem Jahr begrenzt – nun geht Tempo 140 auf den rund 88 Kilometern zwischen Melk und Oed in Nieder- sowie auf 32 Kilometern zwischen Haid und Sattledt in Oberösterreich in die Verlängerung. Kritiker...
Read More

Unsere Vision Die Energieautonom GmbH steht für unabhängige, nachhaltige und langlebige Lösungen zur Energieversorgung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. In Zukunft möchten wir die Energieversorgung von Gebäuden noch umwelt- und ressourcenschonender gestalten. Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die es ermöglichen einen Großteil des täglichen Energiebedarfs aus Quellen zu decken, die wenig CO2-Ausstoß verursachen. Ein größtmöglicher Teil sollte unserer Ansicht nach...
Read More