Den eigenen Betrieb klimafreundlicher gestalten – ein Thema, das mittlerweile viele Unternehmer/innen ernsthaft beschäftigt. Oft sind es bereits kleine Maßnahmen, die einen positiven Einfluss auf die eigenen Klima- und Energiebilanz haben können. Die Wirtschaftskammer Salzburg stellt in Kooperation mit der Move Forward GmbH unter der Marke „LET’S GO FOR ZERO“ einen CO2-Schnellcheck zur Verfügung. In einem ersten Schritt, ermöglicht dieser...
Read More

Nicht nur für die Umwelt von Vorteil Bei der Entscheidung für das passende Urlaubsziel stehen neben einer bequemen und effizienten Anreise bei vielen Urlaubern auch die Reisekosten verstärkt im Zentrum der Überlegungen. Gerade in den Salzburger Tourismushochburgen, die in der Urlaubssaison von einem erhöhten Verkehrsaufkommen betroffen sind, braucht es Überlegungen in Richtung eines nachhaltigen Mobilitätstourismus. Tatsächlich rüsten Gästehäuser und Hotels...
Read More
Laut Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Arnulf Grübler, Energieforscher am Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA), ist es noch nicht zu spät. Tatsächlich sei es möglich das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen ohne unseren eigenen Lebensstandard senken zu müssen. Dabei trifft Grübler in seiner Studie sogar die Annahme, dass wir bis 2050 unsere jährlichen Reisekilometer verdoppeln, mehr Geräte anschaffen und die Nahrungsmittelproduktion um ein Drittel...
Read More

Es ist noch nicht zu spät “Global Energy System based on 100% renewable Energy”. Diese Modellierungsstudie der finnischen Studie der finnischen Universität Lappeenranta und der Energy Watch Group simulierte eine vollständige, weltweite Energiewende in den Bereichen Strom, Wärme, Verkehr und Meerwasserentsalzung bis zum Jahr 2050. Dabei für die Welt in 145 Klein- und neun Großregionen untergliedert und der jeweilige stündliche...
Read More

Fakt ist – vor allem im Verkehr haben die CO2-Emissionen in Österreich in den letzten Jahren wieder zugenommen. Europaweit zeichnet der Verkehr für rund 30 Prozent der gesamten CO2-Emissionen verantwortlich. Gerade in Österreich sind die Energiesteuersätze im Verkehrssektor vergleichsweise niedrig sind. Vor allem im Verhältnis zu den gesamten Steuereinnahmen liegen wir hier deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Wie können wir dieses...
Read More

Vor einigen Jahren noch undenkbar, heute ganz selbstverständlich: Etwa 130 Jahre nachdem der erste elektronisch angetriebene Personenkraftwagen die Straßen eroberte werden Elektro-Autos nun langsam salonfähig. Kaum zu glauben, denn für die Dauer eines gesamten Jahrhunderts waren sie von der Bildfläche verschwunden. Dabei waren Elektrofahrzeuge den jüngeren Benzinern in den Anfangsjahren in vielerlei Hinsicht technisch überlegen. Dennoch erstürmten die Verbrenner ab...
Read More